Doppelquad-Antenne für 70cm
Hier gehts zurück zur Selbstbauseite...
Nachdem ich mit der 23cm-Version schon so zufrieden war, musst die selbe Antenne natürlich auch für 70 cm gebaut werden. Hier wiederum eine kleine Materialliste:
Kupferdraht mit d=3mm, l=134 cm
Ein Stück Semi-Rigid Kabel (UT-58)
Dazu passende Einbaubuchse (hier N)
Drahtgitter l=70cm, b=50cm
PVC-Rundmaterial d=ca. 1cm
Alu-Kantrohre ca. 10x10mm
Alu-Winkelstücke ca. 15x15x1mm zum Fixieren
Dübel gr. 8 & passende Schrauben
Selbstschneidende Schrauben Zur Befestigung

Hier sieht man die Montage der Einspeisung. Die Doppelquad mit Seitenlänge l=167mm (ist etwa Lambda/4 von 70cm) wird mit 93mm Abstand vom Blech montiert. Das Semi-Rigid-Kabel wird direkt in der Mitte der Antenne angelötet. Um Platz für den Masten zu haben, sollte die N-Buchse seitlich versetzt angebracht werden. Buchse und Kabel habe ich von www.ame-engineering.de. Dort gibt´s auch Datenblätter und nützliche Hinweise zur Kabelverarbeitung. Unbedingt vorher lesen!

Nachdem die Drähte auch irgendwie zusammengelötet werden müssen und diese Verbindung mechanisch meist nicht sehr beanspruchbar ist, habe ich beide Enden mit einen 1mm-Bohrer angebohrt und ein Stück Draht eingefügt, bevor ich die Enden zusammengelötet habe. Damit hat die Lötverbindung eine deutlich höhere Stabilität erhalten!
In das Rundmaterial eingesägte "Taschen" halten die Drähte sehr gut.
BR>

Auf diesem Bild ist sehr gut zu sehen, wie das Gitter befestigt werden kann. Ich habe mein Gitter gemischt befestigt. An den Ecken habe ich das Gitter zunächst mit kleinen Aluwinkeln fixiert, um anschließend den Rest einfach nur mit den Schräubchen so zu befestigen , dass nichts mehr klappert.
Im Bild ist links unten gut zu erkennen, dass die einzelnen Alurohre sehr simepl verschraubt sind. Am Ende der Schraube befindet sich (natürlich hier unsichtbar) ein 8er-Dübel, der einfach nur in das Alu-Rohr gesteckt wurde. Die Sache hält bombenfest!
Hier gehts zurück zur Selbstbauseite...